Beach Clean Up Tour Egmond aan Zee

Meeresmüll ist nach wie vor ein großes Problem. Am Strand findet man allerlei alltäglichen Müll wie Styropor, Fischernetze, Bonbonpapier und Wattestäbchen. Am Sonntag, den 11. August, kommt die Beach Cleanup Tour nach Egmond aan Zee. Bei dieser landesweiten Aktion säubern die Teilnehmer gemeinsam den Strand für eine sauberere und gesündere Nordsee. Jeder ist herzlich eingeladen, mitzuhelfen.
Der Tag beginnt um 10:00 Uhr am Strandpavillon von Nautilus aan Zee. Die Teilnehmer werden mit Kaffee und Tee begrüßt. Es bleibt Zeit, Wasserflaschen zu füllen und Reinigungsmaterialien zu verteilen. Nach einem gemeinsamen Auftakt fährt die Gruppe um 10:30 Uhr mit dem Bus zum Sammelplatz. Die Aufräumarbeiten beginnen gegen 11:00 Uhr. Die Teilnehmer laufen etwa fünf Kilometer zurück zum Startpunkt und räumen am Strand auf. Gegen 13:00 Uhr gibt es eine Pause, um das mitgebrachte Lunchpaket am Strand zu verzehren. Die voraussichtliche Rückkehr zum Strand von Nautilus aan Zee erfolgt gegen 15:00 Uhr, abhängig vom Wetter und der Menge des Mülls. Sobald alle Teilnehmer zurückgekehrt sind, werden die Ergebnisse bekannt gegeben. Anschließend besteht die Möglichkeit, in Ihrem eigenen Tempo einen Drink im Pavillon zu genießen.
Denken Sie daran, ausreichend Wasser, Mittagessen und Snacks mitzubringen. Bitte verwenden Sie wiederverwendbare Behälter wie eine Lunchbox oder eine nachfüllbare Flasche, um zusätzlichen Abfall zu vermeiden. Vergessen Sie nicht Sonnencreme, einen Hut oder eine Kappe und tragen Sie festes, strandtaugliches Schuhwerk. Sie können gerne eigene Handschuhe zum Aufräumen mitbringen.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich. Sie können sich über folgenden Link registrieren:
Melden Sie sich für die Strandreinigungstour in Egmond aan Zee an
Ein schöner und schöner Tag am Strand, an dem wir gemeinsam für eine sauberere Küste sorgen. Machst du mit?
Kontakt
Beach Clean Up Tour Egmond aan Zee
Strand Egmond aan Zee 10
1931 AA
Egmond Aan Zee
beachcleanuptour@noordzee.nl
Wann
11 August 2025: 10:00 - 15:30